High-End Modell für hohen Anspruch
Der erste Atemregler der bereits nach den neuen EN Normen getestet wurde. Die neue Apeks XTX Serie wurde mit Doppelbeatmung unter weit nach oben gelegten Testbedingungen im Germanischen Llyod Institut in Hamburg getestet.
Erste Stufe Apeks XTX 200
- Überbalancierte, membrangesteuerte 1. Stufe mit "Dry Chamber" zum Schutz vor Umwelteinflüssen
- Edle Satin-Silber Chrom-Optik
- Austauschbarer ARCAP Ventilsitz
- Ideale Schlauchanordnung durch die leicht aufwärtsgerichteten Mitteldruck-Anschlüsse
- Kann auf 5 MD Abgänge aufgerüstet werden
- Pneumatisch entlastete und balancierte 2. Stufe
Von Werk wird der Atemregler in der "Rechte-Version" Konfigurationen geliefert, kann aber von einem autorisierten Fachhändler in "Links- Version" umgebaut werden
Große Munddusche: Druck auf die Mitte ergibt maximalen Durchfluss und mit Druck auf die Seite wird ein geringer Durchfluss erzeugt.
Ergonomischer Einstellhebel für Atemwiderstand
- Flexi-Schläuche
- Antibakteriell: alle Kunststoffteile der 2. Stufe, die mit dem Atemgas in Berührung kommen
- DCE (Dive Exchangable Exhaust): der Anwender kann je nach Bedarf einen größeren oder kleineren Blasenabweiser einsetzen (im Lieferumfang enthalten)
Oktopus Zweite Stufe Apeks XTX 40
Pneumatisch entlastete und balancierte 2.Stufe.
Fein einstellbarer Atemwiderstand und Venturi-Unterstützung können konservativer
eingestellt werden, wenn nicht im Gebrauch.
Hocheffektiver Wärmeaustauscher, dadurch hervorragende Kaltwassereigenschaften.
Rechts/links umbaubar.
Weitere Spezifikationen
Anschlüsse: 2 Hochdruck Abgänge (2x 7/16“); 4 Mitteldruck Abgänge (4x3/8“)
Kaltwassertauglich
Einstellungen: Venturi und Atemwiederstand
Nitrox: Technisch bis 40% außerhalb der EU. Innerhalb der EU bis 21%
Kaltwasser: | Ja - geeignet |
Octopus: | mit Octopus |
Nitrox: | Nitrox 40% |
Bestandteile: | Sets |
Alle Bewertungen: