


(nur noch 1 auf Lager)








Beschreibung
Scubapro Kaltwasser Atemregler Set MK19 EVO (2x), G260 mit R195 Octopus, Tasche, Finimeter und Inflatorschlauch
Auf Wunsch montiert und geprüft!
1. Stufe MK19 EVO
- Als ultimative 1. Stufe für kaltes Wasser entwickelt
- Das Design macht die MK19 EVO wesentlich kleiner und leichter als die ursprüngliche Ausführung MK19
- Die pneumatisch balancierte Membran liefert einen konstanten und mühelosen Luftdurchsatz, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck oder Atemfrequenz
- Das nach außen abgedichtete System verhindert das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln und verhindert eine Beschädigung der innenliegenden Mechanik
- Die Trockenkammer besitzt eine Doppelfeder, welche die 1. Stufe kompakter und zuverlässiger macht
- Zwei gegenüber liegende Hochdruckanschlüsse ermöglichen die Positionierung der 1. Stufe nach oben oder unten und sorgen für eine optimale Schlauch-Transmitter-Anordnung
- Der Schwenkkopf bietet vier Niederdruckanschlüsse mit hohem Durchfluss sowie einen axialen Superflow-Niederdruckanschluss für maximale Konfigurationsmöglichkeiten
- Eine kompakte Größe, geringes Gewicht und eine überragende Atemleistung setzen die Tradition der besten Atemregler von SCUBAPRO fort
- Ideale 1. Stufe für Freizeittaucher, technische Taucher, Berufstaucher und Militärtaucher
- Gewicht: DIN 665 g
- Luftdurchsatz bei 200 bar: > 6.900 l/min
- Mitteldruck: 9,2–9,8 bar
2. Stufe G260
Die 2. Stufe eines Atemreglers hat die schwierige Aufgabe, natürliches Atemverhalten in mechanische Realität umzusetzen. Mit einer hochwertigen 2. Stufe lässt sich Stress reduzieren und Tauchsicherheit erhöhen. Ausschlaggebend hierfür ist ein weiches Ansprechverhalten, das in einer hohen, exakt kontrollierbaren Luftliefermenge mündet.
- Kleineres Gehäuse als G250V (76vs.82mm)
- Grosse Membranen
- Ventilkörper aus Metall
- Neuer strömungsoptimierter Kipphebel
- Breiterer Mundstücksstutzen
- Metallfrontring mit verbessertem Gewinde (Größere Steigung = störungsfrei bei rauen Bedingungen)
Features:
- Hohe Performance
- Excellente Kaltwassereigenschaften
- Schlauchanschluss rechts-links wechselbar
- Grosser Luftduschenknopf ( mit "seat-saver"-Funktion)
- Grosser Dive/pre-dive-Hebel mit overboost
- Einfach zu De/Montieren und zu überprüfen
- Zertifiziert mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Schlauchlängen
- Optik: Ein Mix aus klassischen Formen und modernem Finish
- Seewasserbeständiger Frontring aus Metall
- Vollmetall-Wärmetauscher mit neuer vergrößerter Fläche
- Großes Metallhandrad unterstreicht das Styling
- Großes Aluminiumlogo am Luftduschenknopf
- Großer dive/predive Hebel
- Technische Optik und Haptik
- Umbau von rechts auf links möglich
R195 Octopus
- Klassische Downstream-Ventile werden vor allem wegen ihrer sicheren und zuverlässigen Funktionsweise geschätzt. Ein Downstreamventil öffnet sich immer mit dem Luftstrom, d.h. in Richtung des Luftstromes. Um das Ventil wieder zu schließen und den Luftstrom zu unterbrechen, wirkt der Kraft der einströmenden Luft eine Federkraft entgegen. Daher wird immer ein bestimmter Einatemwiderstand benötigt, um die Kraft der Federspannung zu überwinden und das Ventil zu öffnen.
- Sehr leicht und kompakt. Hoher Komfort für alle Taucher, auch für Neueinsteiger.
- Anatomisches Mundstück. Jede SCUBAPRO 2. Stufe ist mit einem bequemen anatomischen Mundstück ausgestattet, um Ermüdungserscheinungen und Irritationen im Kieferbereich vorzubeugen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Dentallaboren entwickelt und hält länger als andere marktübliche Standardmundstücke, weil ein minimaler Kraftaufwand ausreichend ist, um es bequem im Mund zu halten.
- 100 cm-Schlauch für bequemen Einsatz als alternative Luftversorgung, mit signalgelbem Schlauchverstärker und Frontdeckel für schnelle Auffindbarkeit.
- Möglichkeit der beidseitigen Schlauchmontage für zusätzliche Flexibilität und bequemes Anbringen an der bevorzugten Position.
- Kompakte und leichtgewichtige Materialien für mehr Tragekomfort und geringen Strömungswiderstand während des Tauchgangs.
- Der Octopus R195 kann mit allen 1. Stufen von SCUBAPRO kombiniert werden.
- Umbau von rechts auf links möglich
Scubapro Atemreglertasche mit Instrumententasche
Eine besondere Ausrüstung verdient eine besondere Aufbewahrung. Mit dieser trendigen Tasche für den Atemregler in Kombination mit derComputertasche kannst du dir jederzeit sicher sein, dass dein Atemregler,deine Instrumente und der Tauchcomputer für das nächste Tauchabenteuergeschützt sind.
Technische Informationen
Eine Kombination aus 420D Nylon NT und 450D Ripstop.
Innenfutter aus 150D Polyester
Innere Klettbänder zum Sichern von Instrumenten oder Atemreglern
Reißverschluss mit doppelseitigen Schlitten
Gepolsterter Tragegriff und Schulterband
Durchsichtiges Dokumentenfach innen mit Reißverschluss
Maße Atemreglertasche:
35 cm x 26 cm x 10 cm
Gewicht: 350 g
Volumen: 9 l
Maße Instrumententasche:
11,5 cm x 7 cm x 15 cm
Gewicht 200g
Volumen: 1,2 l
Polaris Finimeter 300Bar SlimLine
Der Finimeter SlimLine 300 Bar ist ein leichter und kompakter Finimeter, mit einer Anzeige bis zu 400 bar / 5800 psi.
Der Finimeter SlimLine Finimeter hat einen weiß-fluoreszierendes Display mit gut lesbaren, schwarzen Markierungen, die auch bei schlechter Sicht oder nachts sehr gut ablesbar sind.
Das Kunststoff Gehäuse des Finimeters SlimLine Manometer ist leicht und stoßfest, und umhüllt sicher die Messingkapsel des SlimLine Finimeters.
Das fluoreszierende Display des Finimeters SlimLine wird geschützt von bruchsichereren Lexanglas.
Inklusive 80cm HD-Schlauch.
Miflex Extrem Inflatorschlauch
- Inflator Standard Anschluß
- MD 3/8"
- Robust, leicht und flexibel
- EN 250
Lieferumfang:
- 2 x 1. Stufe MK19 EVO
- 1 x 2. Stufe G260
- 1 x R195 Octopus
- 1 x Scubapro Atemreglertasche mit Instrumententasche
- 1 x Finimeter mit 80cm HD-Schlauch
- 1 x 65cm Miflex Infaltorschlauch
Hinweis: Alle offenen Ports sind mit Schläuchen belegt. Sollten zusätzlich Blindstopfen benötigt werden, z.B. wegen Umbau des Reglers, diese bitte separat dazu bestellen.
Scubapro Atemregler haben einen empfohlenen Wartungsintervall von 2 Jahren oder alle 100 Tauchgänge. Im Vergleich zu vielen anderen Herstellern halbieren sich ca. somit die Wartungskosten.
Bewertungen
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten